
Yamamoto Schädelakupunktur Ausbildung - Mainz
Die moderne Form der Reflexzonentherapie
Die Schädelakupunktur ist eine moderne Form der Reflexzonentherapie, die durch den japanischen Arzt Yamamoto nach Europa gekommen ist. Die effiziente Methode zur Schmerzbehandlung ist ein wichtiges Element in der Thalamus Ausbildung zum Fachtherapeuten für Schmerztherapie. Schmerzen und Blockaden des Bewegungsapparates, neurologische Erkrankungen, Tinnitus, aber auch Entwicklungsstörungen bei Kindern können mit dieser Akupunkturmethode behandelt werden.
Die Schädelakupunktur funktioniert als eigenständige Methode, kann aber auch in Verbindung mit anderen Akupunkturverfahren oder ganzheitlichen Behandlungskonzepten verwendet werden.
Förderungen
- Bildungsprämie
- Sonstige Förderung der Bundesländer
Inhalte der Ausbildung
- Theoretische Grundlagen Yamamoto Neue Schädelakupunktur und chinesische Schädelakupunktur
- Alle YNSA-Punkte
- Bauch-und Halsdiagnostik
- Behandlungskonzepte
- Fallvorstellungen
Verlauf der Ausbildung
Berufsbegleitend, am Wochenende
Zulassungsvoraussetzungen
- Geschichte der Homöopathie
- Begriff der Potenz: Arten, Herstellung und Wirkung
- Unterschiede zwischen Akut- und Konstitutionstherapie
- Praktische Einführung in die homöopathische Hausapotheke
Die Fachausbildung Yamamoto Neue Schädelakupunktur richtet sich an Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter und Ärzte, die ihr Leistungsspektrum erweitern möchten.
So sind wir erreichbar:
Mo. bis Fr. 8:00 -12:00 Uhr, Mo., Mi., Do. 14.00 - 17.00 Uhr und nach VereinbarungInfo-Hotline: 06 131 277 00 63
E-Mail: info@thalamus-mainz.de