
Micronährstoffcoach® Kompaktkurs - Mainz
Wirkung und Einsatz von Mikronährstoffen – Basisausbildung
Mikronährstoffe – das sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme sowie bioaktive Pflanzenstoffe. Der fachkundige Einsatz von Mikronährstoffen trägt bewiesenermaßen zur Gesundheitsförderung bei, unterstützt den Wundheilungsprozess, verbessert die Verträglichkeit von Medikamenten, hebt die Lebensqualität effizient und führt langfristig zu einer Kostenreduktion im Gesundheitswesen.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine kompakte Basisausbildung zum umfangreichen Themengebiet der Mikronährstoffe. Interaktiv und mit vielen Praxisbeispielen erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Mikronährstoffe. Sie lernen die Bedeutung der Mikronährstoffe für die Gesundheitsförderung kennen und erfahren mehr zu deren Verwendung und Dosierung. Die Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind ebenso Thema wie die rechtlichen Grundlagen. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind die Informationsbeschaffung, die praktische Umsetzung und zahlreiche Fallbeispiele.
Förderungen
- Bildungsprämie
- Sonstige Förderung der Bundesländer
Inhalte der Ausbildung
Modul 1:
- Säure-Basen-Haushalt
- Arzneimittelreaktionen
- Rechtliche Grundlagen
- Enzyme
- Qualitätskriterien
- Praktische Umsetzung
- Vitamin D unter die Lupe genommen
- Healthy Aging
Modul 2:
- Bewegungsapparat
- Verdauung und Darmflora
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Haut und Haare
- Informationsbeschaffung
- Leistungsfähigkeit und Psyche
- Fragen aus der Praxis
Verlauf der Ausbildung
Die Ausbildungsserie besteht aus zwei Modulen mit Anwesenheitspflicht und einer anschließenden Qualifizierungsprüfung (online). Die insgesamt vier Ausbildungstage sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir bringen Ihnen das Thema der Mikronährstoffe in Fachvorträgen näher und Sie erarbeiten in Gruppenarbeit Präsentationen, die anschließend diskutiert werden.
Zwischen den Modulen 1 und 2 haben Sie die Möglichkeit, bereits Gelerntes im Eigenstudium zu vertiefen. Ein Arbeitsauftrag soll Sie dazu ermutigen, erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Der Abschluss dieser Ausbildung, die Qualifizierungsprüfung, findet ca. vier Wochen nach dem zweiten Modul statt und wird online abgelegt.
Zur Prüfungsvorbereitung erhalten Sie bereits während des Kurses Unterlagen und alle nötigen Zugänge zur Prüfungsplattform von Biogena, Moodle und auch zum Online-Tool MikronährstoffCoach®.
Nach dem zweiten Modul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung und bei positivem Prüfungsabschluss das MikronährstoffCoach®-Zertifikat.
Anforderungen
- EDV-Grunkenntnisse
- Internetzugang für Recherche, Eigenstudium und Prüfung
- Lust auf Lernen in der Gruppe und dem Präsentieren von Gruppenaufgaben
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit (Zeitvorhaben einhalten etc.)
- Lernbereitschaft (Online-Prüfung am Ende der Ausbildung)
Fast Facts
nächster Einstiegstermin:
Do. 13.05.2021Aktuell gibt es 1 Kurs zum Bildungsangebot
So sind wir erreichbar:
Mo. bis Fr. 8:00 -12:00 Uhr, Mo., Mi., Do. 14.00 - 17.00 Uhr und nach VereinbarungInfo-Hotline: 06 131 277 00 63
E-Mail: info@thalamus-mainz.de