Heilpraktiker Ausbildung verkürzt - Köln

Verkürzte Ausbildung zum Heilpraktiker bei Thalamus Köln

Heilpraktiker werden

Unsere verkürzte Heilpraktiker-Ausbildung ist seit Jahren ein Erfolgsmodell für Therapeuten, Osteopathen, Kranken- und Gesundheitspfleger, Hebammen, medizinische Fachangestellte und andere Berufsgruppen, die über einen Beruf oder ein Studium medizinische Kenntnisse erworben haben. Thalamus bereitet Sie innerhalb eines Jahres intensiv auf die Heilpraktikerprüfung durch das Gesundheitsamt vor.

Der Beruf des Heilpraktikers

Die verkürzte Heilpraktiker-Ausbildung eröffnet Ihnen berufliche Freiheiten: Als Heilpraktiker erlangen Sie das Recht, unabhängig von Ärzten zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei bedienen Sie sich verschiedener Methoden, um Patienten von Leiden zu befreien und zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen. Alternative, naturheilkundliche Ansätze gehören ebenso zum Behandlungsspektrum der Heilpraktiker wie klassische medizinische und psychotherapeutische Verfahren.

Das Heilpraktikergesetz

Um Heilpraktiker zu werden, benötigen Sie keine Approbation, wie sie für Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten vorgeschrieben ist. Der Beruf des Heilpraktikers ist durch das „Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“, dem Heilpraktikergesetz, geregelt. Darin ist festgelegt, dass die Ausübung der Heilkunde einer Erlaubnis bedarf. Diese wird Ihnen nach erfolgreichem Bestehen der Heilpraktikerprüfung von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt erteilt.

Die verkürzte Heilpraktiker-Ausbildung bei Thalamus

Mit der verkürzten Heilpraktiker-Ausbildung an unserer Heilpraktikerschule in Köln erhalten Sie eine auf das Wesentliche fokussierte und intensive Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung.

Als Berufstätiger mit medizinischem Hintergrund verfügen Sie bereits über ein breites Wissen und vielleicht auch schon über Handwerkszeug für eine erfolgreiche Patientenbehandlung. In unserer verkürzten Heilpraktiker-Ausbildung setzen wir Kenntnisse in Anatomie und Physiologie voraus. Diese werden Ihnen nur in komprimierter Form vermittelt, während Sie andere prüfungsrelevante Themengebiete ausführlich behandeln. Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie kompetent von Beginn der Heilpraktiker-Ausbildung an bis zum erfolgreichen Erwerb der Heilerlaubnis und sogar darüber hinaus.

Bettina Kaminsky
Bettina Kaminsky
Die Möglichkeit, Seminare zu besuchen sowie die Prüfungsvorbereitung haben mich sehr angesprochen. Der Unterricht war in verständlichen Sinneinheiten aufgeteilt und auch das Skript war ein nützlicher Begleiter während der Ausbildung. Heute arbeite ich als Heilpraktikerin in meiner eigenen Naturheilpraxis.

Weiterempfehlung unserer Heilpraktikerschulen

Unser besonderes Ausbildungskonzept an unseren Heilpraktikerschulen ist einer der Gründe für die weit überdurchschnittliche Bestehensquote unserer Lernenden. Viele von ihnen führen heute eine erfolgreiche Praxis oder haben ihr Wissen gewinnbringend in ihren Beruf oder ihr Privatleben integriert. Über 50 Prozent unserer Teilnehmer kommen zudem durch Empfehlungen. Es freut uns sehr, dass so viele von unserem hochwertigen Lehrangebot überzeugt sind und ihre positiven Erfahrungen aus der Heilpraktiker-Ausbildung teilen.

Heilpraktiker-Ausbildung mit Qualität

Eine qualitativ hochwertige Heilpraktiker-Ausbildung ist uns wichtig. Deshalb lassen wir unsere Heilpraktikerschulen jedes Jahr von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle im Hinblick auf Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung prüfen. Das Ergebnis: Wir erfüllen nachweislich die Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV.

An unserer Heilpraktikerschule in Köln legen wir zudem großen Wert auf eine entspannte und harmonische Atmosphäre. Sie lernen in kleinen Klassenverbänden, aber auch in Gruppen und Einzelsitzungen. Unsere Dozenten kommen selbst aus der Praxis und sind fachlich und didaktisch auf dem neuesten Wissensstand. Den umfangreichen Lehrstoff vermitteln sie Ihnen Stück für Stück in verständlichen Sinneinheiten. Damit Sie vor der Heilpraktikerprüfung nicht in Stress geraten, üben wir mit Ihnen anhand von realen Prüfungsfragen die Prüfungssituation. So sind Sie bestens für die Überprüfung beim Gesundheitsamt vorbereitet.

Vorteile der Thalamus Heilpraktikerschulen auf einen Blick

  • Langjährige Erfahrung in der Heilpraktiker-Ausbildung
  • Flexibles Ausbildungskonzept
  • Heilpraktiker-Ausbildung auf dem neuesten Stand
  • Erfahrene Dozenten
  • Persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre in der Heilpraktiker-Ausbildung
  • Zertifizierte Heilpraktikerschulen
  • Heilpraktikerschulen deutschlandweit
  • Übergreifendes Bildungsnetzwerk
  • Hohe Bestehensquote bei der Heilpraktikerprüfung

Fast Facts

Preis:

2.940,00 €

nächste Einstiegstermine:

Fr. 28.04.2023, Fr. 16.06.2023, Fr. 01.09.2023, Fr. 27.10.2023, Fr. 01.12.2023

weitere Einstiegstermine anzeigen

Aktuell gibt es 1 Kurs zum Bildungsangebot

Köln - Abendkurs, HPmed, freitags, wöchentlich
Blut/Lymphe/Immunologie
(5 Termine)
10.03.2023Einstieg nicht möglich
17.03.2023
24.03.2023
31.03.2023
21.04.2023
Herz/Kreislauf
(5 Termine)
28.04.2023Einstieg möglich
05.05.2023
12.05.2023
26.05.2023
02.06.2023


Herz/Kreislauf: Der Einstieg ist am 28.04.2023 möglich.
Atmung
(5 Termine)
16.06.2023Einstieg möglich
23.06.2023
11.08.2023
18.08.2023
25.08.2023


Atmung: Der Einstieg ist am 16.06.2023 möglich.
Verdauung
(6 Termine)
01.09.2023Einstieg möglich
08.09.2023
15.09.2023
22.09.2023
29.09.2023
20.10.2023


Verdauung: Der Einstieg ist am 01.09.2023 möglich.
Harn- und Geschlechtsorgane
(5 Termine)
27.10.2023Einstieg möglich
03.11.2023
10.11.2023
17.11.2023
24.11.2023


Harn- und Geschlechtsorgane: Der Einstieg ist am 27.10.2023 möglich.
Endokrinologie
(5 Termine)
01.12.2023Einstieg möglich
08.12.2023
15.12.2023
05.01.2024
12.01.2024


Endokrinologie: Der Einstieg ist am 01.12.2023 möglich.
Neurologie
(5 Termine)
19.01.2024Einstieg möglich
26.01.2024
02.02.2024
16.02.2024
23.02.2024


Neurologie: Der Einstieg ist am 19.01.2024 möglich.
Sinnesorgane
(3 Termine)
01.03.2024Einstieg möglich
08.03.2024
15.03.2024


Sinnesorgane: Der Einstieg ist am 01.03.2024 möglich.
Gesetzeskunde
(1 Termin)
22.03.2024Einstieg möglich


Gesetzeskunde: Der Einstieg ist am 22.03.2024 möglich.
Alle Termine anzeigen Termine drucken
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

So sind wir erreichbar:

Montag bis Freitag von 09.00 - 17.30 Uhr
Info-Hotline: 02 21 48 53 00 25
E-Mail: beratung@thalamus.de
Infomaterial kostenlos per Post bestellen.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungen? Dann fordern Sie unser Infomaterial an – natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Infomaterial anfordern

Sie haben Fragen?

Beratungsteam Köln

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 18.00 Uhr