Einführung in die Hypnosetherapie - Mainz

Einführung in die Hypnosetherapie - Mainz

Trancearbeit in der Psychotherapie

Die Hypnosetherapie - als die Mutter aller Psychotherapie - ist das älteste wissenschaftlich ausgewiesene Verfahren der Psychotherapie. Gleichzeitig zählt die Hypnosetherapie zu den ältesten naturheilkundlichen Anwendungen.
Trance ist ein vollkommen natürlicher Bewusstseinszustand, den jeder von uns mehrfach am Tag erlebt. Von der Tagträumerei bis hin zum konzentrierten Lernen in geräuschvoller Umgebung und dem vollkommenen Absorbiertsein durch ein Buch oder einen Film.
Eine Hypnose einzuleiten ist recht einfach und die meisten von uns haben auch schon einmal jemand anderes in Hypnose versetzt. Ein Beispiel hierfür sind Eltern, die ihren Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen.
Die wahre Kunst der Hypnosetherapie besteht darin, Trancephänomene gezielt hervorzurufen und diese therapeutisch nutzbar zu machen.

Seminarinhalte

  • Definition und Geschichte der Hypnose
  • Techniken der Gesprächsführung, Aufbau einer guten Klienten-Therapeuten-Beziehung (Pacing, Leading, Rapport)
  • Meta-Modell/Milton-Modell der Sprache
  • Unsprezifischer Sprachgebrauch und Hypnogrammatik
  • Reframing, Ankern und Utilisation
  • Hypnotisierbarkeit – Suggestibilitätstests zur Feststellung der hypnotischen Empfänglichkeit
  • Trance-Phänomene und Hypnose-Zeichen
  • Hypnoseinduktions-Techniken
  • Verfahren zur Hypnose-Vertiefung
  • Ratifizierung der Hypnose
  • Zeitregression, Zeitprogression
  • Kommunikation mit dem Unterbewusstsein: Ideomotorik und Ideosensorik
  • Hypnotherapeutische Interventionen
  • Arbeit mit Suggestionen, Metaphern und Phantasiereisen
  • Anforderungen an den Therapeuten
  • Voraussetzungen beim Klienten / Patienten Indikationen/Kontraindikationen für Hypnose
  • Verbindung der Hypnose mit anderen psychotherapeutischen Verfahren
  • Ethische Richtlinien

Förderungen

  • Bildungsprämie
  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Verlauf der Ausbildung

Die Fortbildung umfasst 4 Wochentage mit insgesamt 32 Unterrichtseinheiten

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung

Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.

Vorteile der Thalamus Heilpraktikerschulen auf einen Blick
  • Langjährige Erfahrung
  • Flexibles Ausbildungskonzept
  • Ausbildung auf dem neuesten Stand
  • Erfahrene Dozenten
  • Persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre
  • Zertifizierter Bildungsträger
  • Heilpraktikerschulen deutschlandweit
  • Übergreifendes Bildungsnetzwerk
  • Hohe Bestehensquote
Für diesen Kurs sind derzeit leider keine Termine verfügbar. Gerne informieren wir Sie telefonisch über die weiteren Kursplanungen, bitte rufen Sie uns an.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

So sind wir erreichbar:

Mo. bis Fr. 9:00 -17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Info-Hotline: 06 131 277 00 63
E-Mail: info@thalamus-mainz.de
Infomaterial kostenlos per Post bestellen.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungen? Dann fordern Sie unser Infomaterial an – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Sie haben Fragen?

Beratungsteam Köln

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 18.00 Uhr