Münsteraner Memorandum – Stellungnahme der Thalamus Schulen
- Ein Mitte August veröffentlichtes „Münsteraner Memorandum“ hat die Abschaffung bzw. Beschränkung des Heilpraktikerberufs gefordert und damit eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erzielt. Wir sind irritiert über die unreflektierte und einseitige Argumentation des 17-köpfigen, allein aus Ärzten und Wissenschaftlern bestehenden Kreises, der das Memorandum verfasst hat.Als Bildungsinstitu... Mehr
Coaching und Psychotherapie – klare Grenzen einhalten
- Ihre Meinung ist oft gefragt, wenn Freunde oder Bekannte in schwierigen Situationen sind, sich nicht entscheiden können oder immer wieder Ärger mit dem Chef oder Partner haben? Nutzen Sie Ihre Stärke und machen Sie sich als Coach oder psychologischer Berater (auch neben Ihrem Beruf) selbständig.Im Gegensatz zur psychotherapeutischen Behandlung, die bei psychischen Störungen und Krankheitsbildern eingesetzt w... Mehr
Moderate Änderung des Heilpraktikergesetzes
- Die öffentliche und politische Diskussion um das Heilpraktikergesetz und eine mögliche Neuregelung ist zu einem Ergebnis gekommen. Die Berufsverbände und Heilpraktikerschulen begrüßen dies durchweg. Ziel dieser Aktion ist eine Qualitätssicherung und Vereinheitlichung; das Bundesgesundheitsministerium berücksichtigt die Empfehlungen und Kompetenzkataloge der Heilpraktikervertretungen. Ende 2017 wird ... Mehr