
Yamamoto Schädelakupunktur Ausbildung
Fachausbildung: Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA)
Die Schädelakupunktur ist eine moderne Form der Reflexzonentherapie, die durch den japanischen Arzt Yamamoto nach Europa gekommen ist. Die effiziente Methode zur Schmerzbehandlung ist ein wichtiges Element in der Thalamus Ausbildung zum Fachtherapeuten für Schmerztherapie. Schmerzen und Blockaden des Bewegungsapparates, neurologische Erkrankungen, Tinnitus, aber auch Entwicklungsstörungen bei Kindern können mit dieser Methode erfolgreich behandelt werden.
Die Schädelakupunktur funktioniert als eigenständige Methode, kann aber auch in Verbindung mit anderen Akupunkturverfahren oder ganzheitlichen Behandlungskonzepten verwendet werden.
Förderungen
- Bildungsprämie
- Sonstige Förderung der Bundesländer
Inhalte der Ausbildung
- Theoretische Grundlagen Yamamoto Neue Schädelakupunktur und chinesische Schädelakupunktur
- Alle Punkte
- Bauch-und Halsdiagnostik
- Behandlungskonzepte
- Fallvorstellungen
Zulassungsvoraussetzungen
Die Fachausbildung Yamamoto Schädelakupunktur ist geeignet für Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter und Ärzte.
Das Bildungsangebot wird an folgenden Standorten angeboten:
So sind wir erreichbar:
Mo-Fr: 08:00 - 17:30 UhrInfo-Hotline: 0221 / 48 53 00 25
E-Mail: beratung@thalamus.de