Systemische Beratung

Systemische Beratung

Basiskurs

Das persönliche Wohlergehen ist abhängig von unserem Kontakt zu anderen. Haben wir guten Kontakt zu unserem System, d.h. unserer Familie, unseren Freunden, Arbeitskollegen, unserer Umwelt, geht es uns gut. Ist unser Kontakt allerdings belastet, fühlen wir uns schlecht.

Die Methoden der systemischen Therapie können uns helfen, genau hinzusehen, in welchem Systembereich ein Problem vorherrscht. Kontakte können wiederhergestellt werden, gestörte Kontakte neu hergestellt oder anders gestaltet werden, verworrene Beziehungen können sich klären. Systemische Methoden helfen dabei die Wirklichkeit der anderen zu entdecken, denn keine Beziehung steht für sich allein. Unsichtbare Bindungen können aufgedeckt und neu entdeckt werden. Somit besteht die Möglichkeit für Veränderungen.

In diesem Kurs erlernen Sie professionelle Anwendungen, die für die systemische Beratung und/oder Therapie, der Beratung, dem Coaching, in Einzel- und Gruppenarbeit relevant sind.
  • Die Wurzeln der Systemischen Therapie
  • Auftragserklärung und Problemdefinition
  • Anamnese
  • Fragetechniken
  • Externalisieren
  • Refraiming
  • Lösungsorientierung
  • Arbeit mit Figuren
  • Ressourcen Arbeit
  • Genogramm Arbeit
  • Arbeit mit dem Systembrett
  • Dynamik und Ordnung im Familiensystem
  • Arbeit mit Familien, Paaren und in Einzelsitzungen

Förderungen

  • Bildungsprämie
  • Sonstige Förderung der Bundesländer

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an psychologische Berater, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, ganzheitlich orientierte Ärzte, Erzieher, Lehrer und Fachkräfte in der Beratung und auch an alle Interessierten.

Das Bildungsangebot wird an folgenden Standorten angeboten:

Für weitere Informationen zum Bildungsangebot in Stuttgart besuchen Sie thalamus-stuttgart.de.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

So sind wir erreichbar:

Mo-Fr: 08:00 - 17:30 Uhr
Info-Hotline: 0221 / 48 53 00 25
E-Mail: beratung@thalamus.de
Infomaterial kostenlos per Post bestellen.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungen? Dann fordern Sie unser Infomaterial an – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Sie haben Fragen?

Beratungsteam Köln

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 18.00 Uhr