Heilpraktiker Ausbildung - Köln

Ausbildung zum Heilpraktiker bei Thalamus Köln: Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Heilpraktiker-Ausbildung

An der Thalamus Heilpraktikerschule in Köln müssen Sie keinerlei Voraussetzungen erfüllen, um für die Heilpraktiker-Ausbildung zugelassen zu werden. Sie benötigen weder ein Einser-Zeugnis noch medizinische Vorkenntnisse. Unsere Heilpraktiker-Ausbildung steht Menschen unabhängig ihrer Vorbildung, ihres Berufs und Alters offen.

Um die umfangreichen Lerninhalte zu bewältigen und schließlich die Heilpraktikerprüfung erfolgreich zu bestehen, sollten Sie jedoch einige persönliche Voraussetzungen für die Heilpraktiker-Ausbildung mitbringen:

  • Interesse an Medizin und Naturwissenschaften
  • Leidenschaft, anderen Menschen zu helfen
  • Selbstdisziplin
  • Lernbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein

Voraussetzungen für die Heilpraktikerprüfung

Während es für unsere Heilpraktiker-Ausbildung keinerlei Zulassungsbeschränkungen gibt, müssen Sie zum Zeitpunkt der Heilpraktikerprüfung durch das Gesundheitsamt folgende Voraussetzungen nachweisen:

  • Mindestalter 25 Jahre: Wer die Heilpraktikerprüfung antritt, muss mindestens 25 Jahre alt sein. Heilpraktiker übernehmen bei ihrer Tätigkeit eine große Verantwortung gegenüber ihren Patienten. Daher wurde im Heilpraktikergesetz ein Mindestalter von 25 Jahren als Voraussetzung für die Zulassung als Heilpraktiker festgelegt. Ab diesem Alter geht man von einer gewissen charakterlichen Reife und einem ausgeprägten Pflichtbewusstsein aus, die für den Heilpraktikerberuf unabdingbar sind.
  • Mindestens Hauptschulabschluss: Schulische Voraussetzung für den Heilpraktikerberuf ist mindestens der Hauptschulabschluss. Ein höherer Bildungsabschluss oder gute Schulnoten sind nicht zwingend notwendig und keine Auswahlkriterien zur Vergabe der Berufszulassung. Wichtig ist, dass Sie mindestens den Hauptschulabschluss durch Ihr Schulabschlusszeugnis nachweisen. Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt, kann über den zweiten Bildungsweg den Hauptschulabschluss an einer Abendschule, Volkshochschule oder einer anderen Bildungseinrichtung nachholen. 
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis: Als Heilpraktiker ist ein einwandfreier Leumund unbedingt erforderlich – sprich, Sie dürfen nicht vorbestraft oder wegen einer Straftat verurteilt worden sein. Daher wird vor der Heilpraktikerprüfung vom Gesundheitsamt ein polizeiliches Führungszeugnis als Nachweis verlangt. Dieses darf nicht älter als drei Monate sein. Damit bezeugen Sie in bestimmten Maße, dass Sie über die nötige „persönliche Zuverlässigkeit“ verfügen, um den Heilpraktikerberuf gemäß allen Vorschriften und Pflichten auszuführen, ohne Straftaten auszuüben oder die Gesundheit der Patienten zu gefährden.
  • Gesundheitliche Eignung: Die therapeutische Arbeit mit Patienten setzt voraus, dass Sie selbst körperlich und seelisch gesund sind. Ihre gesundheitliche Eignung für den Heilpraktikerberuf weisen Sie durch ein ärztliches Attest nach, das nicht älter als drei Monate sein darf. Die Heilerlaubnis wird Ihnen nach den Bestimmungen des Heilpraktikergesetzes nicht erteilt, wenn Ihnen infolge eines körperlichen Leidens, einer Schwäche Ihrer geistigen oder körperlichen Kräfte oder einer Sucht die für die Berufsausübung erforderliche Eignung fehlt.

Voraussetzungen für den Heilpraktikerberuf

Um Heilpraktiker zu werden, müssen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Heilpraktikerprüfung unter Beweis stellen. Die Heilerlaubnis wird Ihnen nur unter der Voraussetzung erteilt, dass von der Ausübung Ihrer Heilpraktikertätigkeit keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder des einzelnen Patienten ausgeht. Sie müssen also Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zuverlässig einschätzen können, Arztvorbehalte beachten und sich auf die Tätigkeiten beschränken, die Sie sicher beherrschen.

Nachdem Sie die Heilerlaubnis erworben haben, dürfen Sie als Heilpraktiker arbeiten. Für eine erfolgreiche Praxistätigkeit und im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit Patienten empfehlen wir Ihnen, während oder nach der Heilpraktiker-Ausbildung ein therapeutisches Verfahren zu erlernen. Thalamus bietet Ihnen dazu verschiedene naturheilkundliche und psychotherapeutische Fachausbildungen an. Um die Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen und praktische Erfahrungen zu sammeln empfiehlt sich zudem ein klinisches Praktikum über mehrere Wochen.

Fast Facts

Preis:

3.990,00 €

nächste Einstiegstermine:

Mo. 24.11.2025, Mo. 01.12.2025, Mo. 15.12.2025, Mo. 23.02.2026, Mo. 01.06.2026

weitere Einstiegstermine anzeigen

Aktuell gibt es 1 Kurs zum Bildungsangebot

Köln - Abendkurs, montags, wöchentlich
Herz/Kreislauf
(8 Termine)
15.09.2025Einstieg nicht möglich
22.09.2025
29.09.2025
06.10.2025
27.10.2025
03.11.2025
10.11.2025
17.11.2025
Mikrobiologie
(1 Termin)
24.11.2025Einstieg möglich


Mikrobiologie: Der Einstieg ist am 24.11.2025 möglich.
Gesetzeskunde
(2 Termine)
01.12.2025Einstieg möglich
08.12.2025


Gesetzeskunde: Der Einstieg ist am 01.12.2025 möglich.
Atmung
(7 Termine)
15.12.2025Einstieg möglich
05.01.2026
12.01.2026
19.01.2026
26.01.2026
02.02.2026
09.02.2026


Atmung: Der Einstieg ist am 15.12.2025 möglich.
Verdauung
(11 Termine)
23.02.2026Einstieg möglich
02.03.2026
09.03.2026
16.03.2026
23.03.2026
13.04.2026
20.04.2026
27.04.2026
04.05.2026
11.05.2026
18.05.2026


Verdauung: Der Einstieg ist am 23.02.2026 möglich.
Harnorgane
(5 Termine)
01.06.2026Einstieg möglich
08.06.2026
15.06.2026
22.06.2026
29.06.2026


Harnorgane: Der Einstieg ist am 01.06.2026 möglich.
Geschlechtsorgane
(2 Termine)
06.07.2026Einstieg möglich
13.07.2026


Geschlechtsorgane: Der Einstieg ist am 06.07.2026 möglich.
Endokrinologie
(5 Termine)
31.08.2026Einstieg möglich
07.09.2026
14.09.2026
21.09.2026
28.09.2026


Endokrinologie: Der Einstieg ist am 31.08.2026 möglich.
Neurologie
(5 Termine)
05.10.2026Einstieg möglich
12.10.2026
02.11.2026
09.11.2026
16.11.2026


Neurologie: Der Einstieg ist am 05.10.2026 möglich.
Infektionskrankheiten Neurologie
(2 Termine)
23.11.2026Einstieg möglich
30.11.2026


Infektionskrankheiten Neurologie: Der Einstieg ist am 23.11.2026 möglich.
Psychiatrische Krankheitsbilder
(2 Termine)
07.12.2026Einstieg möglich
14.12.2026


Psychiatrische Krankheitsbilder: Der Einstieg ist am 07.12.2026 möglich.
Sinnesorgane
(3 Termine)
21.12.2026Einstieg möglich
11.01.2027
18.01.2027


Sinnesorgane: Der Einstieg ist am 21.12.2026 möglich.
Alle Termine anzeigen Termine drucken
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

So sind wir erreichbar:

Mo-Fr: 08:00 - 17:30 Uhr
Info-Hotline: 0221 / 48 53 00 25
E-Mail: beratung@thalamus.de
Infomaterial kostenlos per Post bestellen.
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungen? Dann fordern Sie unser Infomaterial an – natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Infomaterial anfordern

Sie haben Fragen?

Beratungsteam Köln

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 18.00 Uhr